Sprachschulen
Sprachschulen richten sich an alle, die ihren Horizont erweitern wollen. Vom ausländischen Studenten, der die Landessprache besser beherrschen möchte bis zu Sprachbegeisterten, die ihre Grundkenntnisse vertiefen möchten, findet an der Sprachschule jeder genau den Kurs, der seinem Kenntnisstand entspricht.
Welche Sprachschule passt zu mir? Zahlreiche Staaten unterhalten ein eigenes Netzwerk an Sprachschulen in aller Welt, um die jeweilige Sprache zu fördern. Für die deutsche Sprache agiert hier das bekannte Goethe-Institut an erster Stelle, und auch Großbrittannien stellt über das British Council eine Möglichkeit bereit, Englischkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Wenn du außerhalb einer staatlichen Institution deine Wunschsprache pflegen möchtest, kannst du dies natürlich auch in einer der zahlreichen privaten Sprachschulen tun, die es in jeder größeren Stadt gibt – beispielsweise das Colón Language Center in Hamburg.
Ist die Entscheidung gefallen, welche Sprache du lernen möchtest, ist die nächste Überlegung, welche Gruppengröße deinem Lernstil am besten entgegenkommt. Hier kannst du zwischen, Einzelunterricht, Kleingruppen- bzw. Gruppenunterricht wählen, je nach dem, welche Variante dein Geldbeutel zulässt und welche Lernumgebung zu dir passt. Du stehst kurz vor einer Studienreise und möchtest noch schnell deine Grundkenntnisse in der entsprechenden Landessprache auffrischen? Viele Sprachschulen bieten für diesen Fall Intensiv- bzw. Wochenendkurse, in denen alles, was wichtig ist, in komprimierter Form vermittelt wird.
Bei der Wahl deiner Sprachschule ist nicht zuletzt entscheidend, welche Qualifikationen deine Sprachlehrer besitzen. Auch an privaten Sprachschulen sollten Lehrkräfte im Idealfall über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und viel Lehrerfahrung verfügen. Einen besonders intensiven Blick auf deine Wunschsprache erhältst du selbstverständlich von einem muttersprachlichen Lehrer.
Du legst viel Wert auf die praktische Anwendung? Wähle eine Sprachschule, die auch Sprachreisen organisiert, damit du die Möglichkeit bekommst, deine neuen Kenntnisse gleich vor Ort zu erproben.
Wie finde ich meine Sprachschule? Eines ist sicher: In Sprachen investiert man nie umsonst, und die Entscheidung, vorhandene Kenntnisse zu pflegen oder sich in ein ganz neues Sprachabenteuer zu stürzen, ist nie falsch, denn hier erwirbst du Wissen, dass du sowohl im Rahmen eines Auslandsstudiums als auch privat verwenden kannst. Bei der Wahl der Sprachschule gilt es vor allem, deine eigenen Ziele zu kennen und dementsprechend eine Wahl zu treffen, die diesen so weit wie möglich entspricht.